Steffenshammer
Schmiedekunst im historischen Gelpetal
Im Jahre 1746 errichtet war der „Steffenshammer“ bis 1928 in Betrieb durch die Familie Steffens.
Heute ist er der letzte noch funktionsfähige Schmiedekotten im Gelpetal. Er repräsentiert die Bergische Schmiedegeschichte der letzten 250 Jahre. Die „Kiepe“, eine ehemalige Kleinschmiede an historischer Stelle auf dem Gelände des Hammers, ergänzt das Ensemble und dient heute als Ausstellungsraum.